Wettkampf 22.03.252 Stages pro TeilnehmerSpeed Stage , Finalstage.
Alle Teilnehmer laufen beide Stages. Endergebnis ergibt sich aus Gesamtwertung beider Stages.
Duel Stage (Time cap kommt noch): ALLE Starter, Bei Fehler wiedereinsetzen bei letztem Checkpoint. Run endet mit Buzzer oder Ende des Timecaps. kein cleaner Buzzer Bonus.
Finalstage: Einzelläufe Alle Starter. Bambini, LK2 Kids, Teens, Erwachsene +LK1 Kids
Lauf Durchgängig, ein Punkt pro Checkpoint, Wiedereinstieg bei Fehler beim nächsten Checkpoint.
Teens LK1:
1 Bonusleben, bei Fehler einmaliger Wiedereinstieg bei Nächstem Checkpoint
Checkpoints sind Immer Rot Makiert diese können Bodenplattformen sein oder Stangen Griffe etc. Die Athleten werden im Vorfeld Hingewiesen wo sich diese Befinden.
WertungAlle Klassen (außer LK1 Teens)Der Stage-Fortschritt entscheidet über die Platzierung (Checkpoints). Bei gleichen Checkpoints entscheidet die Anzahl der Checkpoints bis zum ersten fehler in der kürzesten Zeit. Ein cleaner Buzzer gibt einen Zusätzlichen Punkt. Ausscheiden über Freiwilliges abbrechen oder überschreiten des Time Caps
Die Kombinierte Wertung entscheidet über die Finale Platzierung bei Gleichstand entscheidet die bessere Zeit in der Duell Stage LK1 TeensPunkte pro Hindernis. Bei Punktgleichheit entscheidet die Zeit. Jeder Starter hat bei einem Fehler ein 2. Leben. Es darf beim nächsten Hindernis wieder eingestiegen werden. Cleane Buzzer erhalten einen Zusatzpunkt.
Die Kombinierte Wertung entscheidet über die Finale Platzierung, bei Gleichstand entscheidet die bessere Zeit der Finalstage!Ab dem
17.03.25 ist der Zugang für alle Teilnehmer zur Halle untersagt.
Es wird einen Aufwärmbereich mit verschiedenen Griffen und Stangen bereitgestellt.
Bei Einspruch alle Anfragen and en Hauptschiedsrichter:
Simon Kerstgens (vor ort vorgestellt). Jeder Einspruch muss mit
Videobeweis erbracht werden.
Sollte ein Einspruch Stattgegeben werden wird ein Rerun ans Ende der Teilnehmerwelle angehängt.
Sollten Technische Probleme Auftreten die zur Veränderung im Hindernisablauf oder Austausch eines oder mehrerer Hindernisse führen sollte so hat jeder bereits gelaufene Athlet Anspruch auf einen Rerun der Athlet darf selbst entscheiden ob dieser angetreten werden soll.
Als Hilfmittel sind Liquid Chalk, Tape und Handschuhe erlaubt.
DivisionenSAMSTAGBambini 5-7
Kids 8-11 LK1 m (ambitionierte Topsportler, regelmäßige Wettkämpfe)
Kids 8-11 LK1 w (ambitionierte Topsportler, regelmäßige Wettkämpfe)
Kids 8-11 LK2 m (Anfänger & Fortgeschrittene, wenig Wettkampferfahrung)
Kids 8-11 LK2 w (Anfänger & Fortgeschrittene, wenig Wettkampferfahrung)
Teens 12-15 LK2 m (Anfänger & Fortgeschrittene, wenig Wettkampferfahrung)
Teens 12-15 LK2 w (Anfänger & Fortgeschrittene, wenig Wettkampferfahrung)
Teens 12-15 LK1 m (ambitionierte Topsportler, regelmäßige Wettkämpfe)
Teens 12-15 LK1 w (ambitionierte Topsportler, regelmäßige Wettkämpfe)
Adults LK2 m (Anfänger & Fortgeschrittene, wenig Wettkampferfahrung)
Adults LK2 w (Anfänger & Fortgeschrittene, wenig Wettkampferfahrung)
Wenn du 2025 entweder 8, 12 oder 16 Jahre alt wirst, überlege, in welcher Altersklasse du 2025 starten möchtest. Du kannst in der jüngeren Klasse bleiben oder in die nächsthöhere wechseln.
ACHTUNG: Die gewählte Altersklasse & Leistungsklasse ist für die ganze Saison verbindlich. LK1 Teens können dementsprechend nicht teilnehmen.
Alle weiteren Infos zum Ranking, etc.: https://sites.google.com/view/igninjasport/wettkampfsport?authuser=0
EinweisungDie Einweisung wird vorab per Video am 20.03 zur Verfügung gestellt. Fragen können jederzeit gestellt werden. Die Antworten werden in einem zusätzlichen PDF Beantwortet
Fragen stellt ihr bitte
hierStartgebühr35€ (30 für Abbonnenten)
PreiseMedaillen für JEWEILS Platz 1-3, Sachpreise.
Teilnehmerzahlmax. 50 Teilnehmer
gültige Anmeldung ab 1. März 20:00 Uhr (bis 25. Mai 20.00 Uhr)
Bei Problemen mit der Anmeldung, Plätze auf der Warteliste oder Alle anderen Fragen an
simon.kerstgens@ninja-world.eu
Für eine Teilnahme muss dem Haftungsausschluss und der Datenverarbeitung (Teilnehmerlisten, Berichterstattung, Livestream) zugestimmt werden. Diese Liegt am Wettkampftag aus.